Historie
Unsere Firmengeschichte nahm ihren Anfang mit der Gründung als Bau- und Möbeltischlerei mit Bestattungen durch Heinrich und Sophie Janßen im Jahr 1905. In der Tischlerei wurden nicht nur Möbel nach traditioneller Art gefertigt, sondern auch wie damals üblich Särge nach Kundenwunsch. Das Gründerehepaar hatte eine Tochter, Elfriede und zwei Söhne, Erich und Franz, welche ebenfalls Tischler wurden und im elterlichen Betrieb arbeiteten.
1930 übernahm Erich Janßen mit seiner Ehefrau Bertha den Betrieb und erweiterte diesen kontinuierlich. Es wurde schließlich das erste Möbelhaus des Betriebes gebaut, in welchem sich heute unser Bestattungsinstitut befindet. In den 1940er Jahren erwarb Erich Janßen das allererste, motorisierte Bestattungsfahrzeug in der damaligen Gemeinde Heidmühle und brach somit mit der bisherigen Tradition, dass die Verstorbenen mit einem Pferdewagen der Gemeinde vom Sterbeort zum Friedhof überführt wurden.
Aus der Ehe von Erich Janßen gingen die zwei Söhne, Hermann und Heinrich Janßen, hervor. Hermann Janßen tat es seinem Vater gleich und erlernte das Tischlereihandwerk. Sein Bruder Heinrich trat 1970 ebenfalls in den elterlichen Betrieb ein.
1975 wurde der Betrieb durch den Bau eines neuen Möbelhauses im Gewerbegebiet in Schortens erweitert.
Hermann, der jüngere der beiden Brüder, besann sich sehr früh auf seine Tätigkeit als Bestatter, welche er mit Leib und Seele ausführte. Er trat stets mit einer unerwarteten Zurückhaltung auf und fing die Hinterbliebenen, welche oftmals ratlos und verzweifelt waren, mit seiner einfühlsamen Art auf. Niemals ließ er sich vom Zeitdruck treiben und ermöglichte so den Angehörigen sich die notwendige Zeit für den letzten Abschied zu nehmen. Er schenkte jedem Verstorbenen eine besondere Aufmerksamkeit. 1987 verstarb Heinrich Janßen und sein Bruder Hermann Janßen führte das Unternehmen als alleiniger Inhaber weiter.
2007 wurde das Möbelhaus verkauft – seitdem konzentriert sich unsere Firma ausschließlich auf die Bestattungsbranche. Nach Hermanns Tod im Jahr 2008 übernahmen seine Frau Brigitta Janßen und die gemeinsamen Töchter Sabine und Frauke die Leitung. Nach dem Verlust von Frauke Janßen im Jahr 2013 führten Brigitta und ihre Tochter Sabine das Unternehmen fort.
Im Jahr 2017 trat mit André Janßen, Sohn von Sabine, die nächste Generation nach abgeschlossenem Studium in den Betrieb ein. Nach dem Tod von Brigitta Janßen im Jahr 2022 führt Sabine Janßen gemeinsam mit ihrem Sohn André das Familienunternehmen weiter.
Heute blicken wir stolz auf über 120 Jahre Familientradition zurück. Mit großem Respekt vor unserer Geschichte verbinden wir die Werte unserer Vorfahren mit den stetig wachsenden Anforderungen in der Bestattungsbranche der Gegenwart und Zukunft.